Güterverkehr
Im Bereich Güterverkehr engagiert sich das CIT für die praxisnahe Umsetzung der geltenden Gesetzgebung, insbesondere der Einheitlichen Rechtsvorschriften CIM sowie für die vereinfachte und standardisierte Zusammenarbeit zwischen den Transportunternehmen untereinander sowie zum Kunden.
Ausschuss CIM
Die CIT-Produkte werden vom Ausschuss CIM genehmigt, der sich derzeit aus folgenden Unternehmen zusammensetzt: BDZ, ČD Cargo, SBB Cargo, CFL, CFL Cargo, CFR MARFA, DB Cargo AG DE, DB Cargo Nederland, Gysev Cargo, Green Cargo, HŽ Cargo, LTG Cargo, PKP Cargo, RCG, RCH, RENFE Operadora, Hexafret, SŽ Cargo, TCDD, Hellenic Train, Mercitalia Logistics, Srbija Kargo, UZ, VDV, ŽSSK Cargo.
Arbeitsgruppe CIM
Die Entscheidungsgrundlagen des Ausschusses werden von der Arbeitsgruppe CIM vorbereitet sowie - bei Bedarf - von kleinen Expertengruppen.
Arbeitsgruppen CIM/SMGS
Die mit der OSShD erarbeiteten Produkte werden von den Organen des Projekts „Transportrechtliche Interoperabilität CIM/SMGS“ vorbereitet:
Expertengruppe Verschlüsse
Die Expertengruppe Verschlüsse engagiert sich, die Sicherheit und die Wirtschaftlichkeit von Eisenbahntransporten zu verbessern. Ausserdem beschäftigt sie mit der Standardisierung der Verschlüsse im grenzüberschreitenden Verkehr.