CIT Info 3/2020 1. Juni 2020
COVID-19 bestimmt die Arbeiten des CIT
diese Ausgabe als PDF herunterladen
Ausschuss CIV
Konferenz der Reklamationsdienste Personenverkehr
CIM/SMGS Sitzungen
Rechtliche Auseinandersetzung mit Rahmenverträgen die zwischen EVUs und IBs vereinbart werden
Rechtsfolgen im Fall eines Ablieferungshindernisses?
CIT ITSELF
CIT Kalender
CIT Info 2/2020 1. März 2020
Das CIT hat eine neue, kundenfreundlichere Website
diese Ausgabe als PDF herunterladen
Konferenz der Reklamationsdienste Personenverkehr
Digitale 49. Tagung der AG CIV
Tagung der Expertengruppe Datenschutz
Virtuelle Tagung der Arbeitsgruppe CIV/SMPS
Aktuelles aus der Tagung des Ausschusses CIM des CIT
Post per Bahn: Fortsetzung muss folgen
Der Ausschuss CUI trifft sich digital
Rechtsanwendung
CIT ITSELF
Kalender CIT
CIT Info 1/2020 1. Januar 2020
Die 20er Jahre sind die Jahre der Digitalisierung
diese Ausgabe als PDF herunterladen
«Berner Tage» zum internationalen Transportrecht
Revision als Leitwort für die Arbeiten der Arbeitsgruppe CIV im Jahr 2020
Digitale Herausgabe und bevorstehende Nachträge zu den Produkten Güterverkehr des CIT
Standardisierung der Verträge für die Nutzung der Infrastruktur
Haftungsbegrenzung für Totalschaden am Wagen gemäss AVV
CIT ITSELF
Kalender CIT
CIT Info 4/2019 1. September 2019
Strategische Stossrichtung des CIT bis 2025
diese Ausgabe als PDF herunterladen
CCTT kommt nach Bern
Neues Handbuch des CIT über den Datenschutz
Einführung der regulatorischen Dienste der TSGA
Die Arbeitsgruppe CIV legt ihre Arbeiten für das Jahr 2020 fest
Aktuelles aus der Arbeit der Arbeitsgruppe CIV/SMPS
Die Arbeitsgruppe CIM des CIT freut sich auf ein spannendes Jahr 2020
Venedig ganz im Zeichen der «Multimodalität»
Der Einheitsfrachtbrief CIM/SMGS zum ersten Mal im Einsatz für multimodale Verkehre aus China nach Europa
Der 28. Ausschuss CUI arbeitet weiter an harmonisierten vertraglichen Regelungen zur Infrastrukturnutzung
Recht und Praxis
CIT ITSELF
CIT Info 3/2019 1. Juni 2019
Die COTIF feiert den 20igsten Geburtstag, wir gratulieren!
diese Ausgabe als PDF herunterladen
CIT Workshop in Klaipeda mit LG
20 Jahre COTIF, wie weiter?
Bevorstehende Änderungen für den Ausschuss CIV
CIT/UIC Konferenz der Reklamationsdienste Personenverkehr
Die Arbeitsgruppe CIM des CIT verabschiedet Peter Schuld in den verdienten Ruhestand
Aktuelles aus dem CIT/OSShD Projekt «Rechtliche Interoperabilität CIM/SMGS»
Gerichtsentscheidungen aus dem Bereich Infrastrukturnutzung
Gütersendungen ohne Beförderungsdokumente auf der Schiene?
CIT ITSELF
CIT Info 2/2019 1. März 2019
Wieso kümmert sich das CIT um die Multimodalität?
diese Ausgabe als PDF herunterladen
RailFreight Summit 2019
Digitalisierung der Transportdokumente: Erreichtes und Herausforderungen
Aktuelles aus der Arbeitsgruppe CIV/SMPS
Arbeitsgruppe CIV in den slowakischen Farben
CIT Konferenz zur digitalen Aftersales-Behandlung: «Die Welt neu denken»?
Der 27. Ausschuss CUI bestätigt seinen Vorsitzenden Adriaan Hagdorn für eine weitere Amtszeit
Kann ein Verwendungsvertrag für Wagen unentgeltlich abgeschlossen werden?
CIT Itself
CIT Info 1/2019 1. Januar 2020
Braucht es wirklich immer staatliche Regulierungen?
CIT info 1/2019 als PDF downloaden
Wahl des neuen OTIF Generalsekretär
Beitritt Afghanistan zum COTIF
Zahlreiche neue Projekte in der Arbeitsgruppe CIV
CIT / IRU Workshop «Rail-Road»
Aktuelles aus der Tagung des Ausschusses CIM des CIT
Haftung des IB im Verspätungsfall
Räumung von entgleisten Zügen
Unterbeförderung von leeren Wagen im internationalen Eisenbahnrecht?
CIT Itself
CIT Kalender
CIT Info 4/2018 7. Dezember 2018
Die Digitalisierung ist ein zentrales Thema für das CIT
Die Digitalisierung ist ein zentrales Thema für das CIT
Die Digitalisierung ist ein zentrales Thema für das CIT
Digitalisierung und Multimodalität im Personenverkehr
Die Arbeiten im Projekt «Transportrechtliche Interoperabilität CIV/SMPS» schreiten voran
Revision PPR
Revision PRM
Aktueller Stand der Arbeiten im Rahmen der Arbeitsgruppe CIM
5. Tagung des Ausschusses Multimodalität
26. Sitzung des Ausschusses CUI
Rechtsanwendung
CIT Itself
Auszug aus der Rede des Präsidenten des CIT
CIT-Kalendar
CIT Info 3/2018 7. Dezember 2018
Beschleunigung der eurasischen Verkehre CIM/SMGS
Beschleunigung der eurasischen Verkehre CIM/SMGS
Beschleunigung der eurasischen Verkehre CIM/SMGS
Beschlüsse der OTIF Generalversammlung 2018
CIT/UIC Konferenz der Reklamationsdienste Personenverkehr
Die Arbeitsgruppe CIM des CIT tagte zum ersten Mal mit neuem Vorsitzenden
Die Multimodalität im Zentrum der CIT-Arbeiten
Revision der Einheitlichen Rechtsvorschriften „CUI“
Die E-GTC-I
Rechtsanwendung
CIT-Itself
CIT Kalender
CIT Info 2/2018 7. Dezember 2018
CIT Info 2/2018
CIT Info 2/2018
CCTT Business Forum
Arbeitsgruppe CIV/SMPS
Ausschuss CIV
GDPR
Konferenz Güterverkehr
Arbeitsgruppe CIM/SMGS
Ausschuss CUI
Rechtsanwendung
CIT-Itself
CIT Kalender
CIT Info 1/2018 7. Dezember 2018
CIT Info 1/2018
CIT Info 1/2018
Revisionausschuss der OTIF
„Berner Tage 2018“ - gemeinsamer Teil
Rechte von Personen mit Behinderungen und mit eine schränkter Mobilität
„Berner Tage 2018“ - CIV
Arbeitsgruppe CIV
„Berner Tage 2018“ - CIM
Ausschuss CIM
Arbeitsgruppe Multimodalität
Anwendungsbereich der Einheitlichen Rechtsvorschriften CUI
Revision der Einheitlichen Rechtsvorschiften CUI
„Berner Tage 2018“ - CUI
CIT Itself
CIT-Kalendar
CIT Info 4/2017 7. Dezember 2018
CIT Info 4/2017
CIT Info 4/2017
UNESCAP-Arbeiten zum intermodalen Verkehr in Nordost- und Zentralasien
Inbetriebnahme des neuen Eisenbahnkorridors Baku-Tbilissi-Kars (BTK)
Arbeitsgruppe CIV
Entwicklung im PRR-Revisionsverfahren
Arbeitsgruppe CIM
4. Tagung des Ausschusses Multimodalität
Rechtanwendung
CIT Itself
CIT-Kalender
CIT Info 3/2017 7. Dezember 2018
CIT Info 3/2017
CIT Info 3/2017
Revisionsprojekt für die PRR
Digitalisation im Personenverkehr
CIT/UIC-Konferenz der Reklamationsdienste Personenverkehr
Bericht Steuergruppe CIM/SMGS
Ausschuss CUI
CIT Itself
CIT-Kalender
CIT Info 2/2017 7. Dezember 2018
CIT Info 2/2017
CIT Info 2/2017
Post auf der Schiene von China nach Westeuropa
Revisionsverfahren für das COTIF
Data Protection
Beschlüsse des 19. Ausschusses CIV
Aktuelles aus der Arbeitsgruppe CIM
Konferenz der Reklamationsdienste
Güterverkehr 2017
Revision der Einheitlichen Rechtsvorchriften CUI
Eintrag von Informationen mittels Codes im Frachtbrif CIM
CIT Itself
CIT-Kalendar
CIT Info 1/2017 7. Dezember 2018
CIT Info 1/2017
CIT Info 1/2017
Braucht der Eisenbahnsektor „Coopetition“?
Die Europäische Kommission untersucht Fahrgastrechte im multimodalen Verkehr
Der Eisenbahnweg zum Einheitsrecht
Neue Arbeitshilfen für CIT-Mitglieder
Revision der TAP TSI im Jahr 2019
Die Europäische Kommission besprach die Fahrgastrechte mit den NEB
20Tagung des Ausschusses CIM des CIT peilt die Digitalisierung im Güterverkehr an
Bericht über die Sitzung der Arbeitsgruppe Multimodalität
Zusammenfassung ausgewählter Gerichtsfälle des Bereichs Infrastrukturnutzung
Rechtsanwendung
CIT itself