- CIT
- → Güterverkehr
- → CIM/SMGS
CIM/SMGS
Die Beförderung von Gütern zwischen Europa und Asien wird durch zwei unterschiedliche Rechtsregime geregelt: die Einheitlichen Rechtsvorschriften CIM und das SMGS-Abkommen. An der Schnittstelle zwischen diesen beiden Rechtsregimen müssen die Sendungen neu aufgegeben und ein neuer Frachtbrief ausgestellt werden. Die praktischen Modalitäten dieses Prozesses sind im entwickelten CIM/SMGS-Neuaufgabe-Handbuch (GR CIM/SMGS) festgelegt.
Dokumente
1. Januar 2023
Handbuch CIM/SMGS Frachtbrief (GLV-CIM/SMGS)
Das Handbuch CIM/SMGS-Frachtbrief (GLV-CIM/SMGS) stellt eine Alternative zum klassischen Beförderungssystem mit dem Umschreiben des SMGS-Frachtbriefes auf den CIM-Frachtbrief oder umgekehrt am Neuaufgabeort dar.
Gültig ab 1. Januar 2019 / Stand 24. March 2022
74 Seiten
Anlage 1: Verzeichnis der CIT-Mitglieder und der SMGS-Teilnehmer, die dieses Handbuch anwenden und der Verkehrsverbindungen, RU
Anlage 2: Erläuterungen zum Inhalt des Frachtbriefs CIM/SMGS
Anlage 3: Verzeichnis der Neuaufgabeorte
Anlage 4: Verzeichnis der Anschriften der Dienste, an welche die Bewilligungs- und Vereinbarungsanträge für die Beförderungen zu richten sind - DE - RU
Anlage 5: Muster des Frachtbriefs CIM/SMGS
Anlage 5.1: Muster der zusätzlichen Frachtkarte des Frachtbriefs CIM/SMGS
Anlage 6: Vorbehalten
Anlage 7.1: Erläuterungen zum Ausfüllen und zum Inhalt der Wagennachweisung CIM/SMGS
Anlage 7.2: Muster der Wagennachweisung CIM/SMGS
Anlage 7.3: Erläuterungen zur Verwendung und zum Inhalt der Containernachweisung CIM/SMGS
Anlage 7.4: Muster der Containernachweisung CIM/SMGS
Anlage 7.5: Verfahren beim Aussetzen von Wagen bzw. Containern aus Wagen-/Containergruppen, die mit einem einzigen Frachtbrief CIM/SMGS ausgeliefert werden
Anlage 8: Erläuterungen zur Ausfertigung der Tatbestandsaufnahme CIM/SMGS
Anlage 8.1: Muster der Tatbestandsaufnahme CIM/SMGS
Anlage 9: Verzeichnis der Anschriften der Dienststellen der Beförderer, an welche die Entschädigungsanträge für die Reklamationsbehandlung CIM/SMGS weiterzuleiten sind
1. Januar 2019
Handbuch für die Neuaufgaben CIM/SMGS (GR-CIM/SMGS)
Dieses Handbuch enthält die besonderen Bestimmungen für den Verkehr zwischen Staaten, die die Einheitlichen Rechtsvorschriften CIM anwenden und Staaten, die das SMGS anwenden, vorausgesetzt, dass die Sendungen Gegenstand einer Neuaufgabe mit der Ausfertigung eines neuen Frachtbriefes sind.
Gültig ab 1. Januar 2019 / Stand 1. Januar 2019
13 Seiten
Anlage 1: Neuaufgabeorte
Anlage 2: Anschriften der zuständigen Dienste für die Erteilung von Bewilligungen
1. Dezember 2017
Leitfaden zur Haftung CIM/SMGS
Orientierungshilfe zur Haftung CIM/SMGS für Kunden und Beförderer bei der Abwicklung der grenzüberschreitenden Eisenbahngüterbeförderungen gemäss ER CIM und SMGS-Abkommen. Teil I: Synthese der Grundprinzipien und Abweichungen der Haftung CIM/SMGS; Teil II: Vergleichstabelle mit den einzelnen Haftungsbestimmungen CIM/SMGS.
Dezember 2017
70 Seiten
1. Januar 2019
Frachtbrief CIM/SMGS
Quelle:
GLV CIM/SMGS: Anlage 5
1. Januar 2019
Wagennachweisung CIM/SMGS
Quelle: GLV CIM/SMGS
Anlage 7.2
1. Januar 2019
Containernachweisung CIM/SMGS
Quelle: GLV CIM/SMGS
Anlage 7.4
1. Januar 2019
Tatbestandsaufnahme CIM/SMGS
Quelle: GLV CIM/SMGS
Anlage 8.1
1. Mai 2019
Geltungsbereich der ER CIM und des SMGS
Vom CIT erstellte Karte mit dem Anwendungsbereich beider Abkommen.
1 Seite
1. Juli 2019
Spezifikationen für den elektronischen Frachtbrief CIM/SMGS
Dieses Dokument beinhaltet die funktionellen, rechtlichen und technischen Spezifikationen für den elektronischen Frachtbrief CIM/SMGS.
Gültig ab 1. Juli 2019 / Stand 1. Juli 2019
653 Seiten
1. Januar 2019
Allgemeine Beförderungsbedingungen EurAsia (ABB EurAsia)
Die Allgemeinen Beförderungsbedingungen EurAsia (ABB EurAsia) regeln den durchgehenden Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern im eurasischen Verkehr, einschliesslich Eisenbahn-Seeverkehr. Sie finden Anwendung, wenn die Parteien des Beförderungsvertrags sie vereinbaren.
Gültig ab 1. Januar 2019 / Stand 1. Januar 2019
9 Seiten
1. Juli 2013
Common CIM/SMGS Consignment Note for Euro-Asian Rail Freight Shipments
Ausgabe 1. Juli 2013
1. Juli 2021
Nachtrag Nr 5 Handbuch CIM/SMGS Frachtbrief (GLV-CIM/SMGS)
Das Handbuch CIM/SMGS-Frachtbrief (GLV-CIM/SMGS) stellt eine Alternative zum klassischen Beförderungssystem mit dem Umschreiben des SMGS-Frachtbriefes auf den CIM-Frachtbrief oder umgekehrt am Neuaufgabeort dar.
Gültig ab 1. Januar 2019 / Stand 1. Juli 2021
74 Seiten
Anlage 1: Verzeichnis der CIT-Mitglieder und der SMGS-Teilnehmer, die dieses Handbuch anwenden und der Verkehrsverbindungen
Anlage 2: Erläuterungen zum Inhalt des Frachtbriefs CIM/SMGS
Anlage 3: Verzeichnis der Neuaufgabeorte
Anlage 4: Verzeichnis der Anschriften der Dienste, an welche die Bewilligungs- und Vereinbarungsanträge für die Beförderungen zu richten sind - DE - RU
Anlage 5: Muster des Frachtbriefs CIM/SMGS
Anlage 5.1: Muster der zusätzlichen Frachtkarte des Frachtbriefs CIM/SMGS
Anlage 6: Vorbehalten
Anlage 7.1: Erläuterungen zum Ausfüllen und zum Inhalt der Wagennachweisung CIM/SMGS
Anlage 7.2: Muster der Wagennachweisung CIM/SMGS
Anlage 7.3: Erläuterungen zur Verwendung und zum Inhalt der Containernachweisung CIM/SMGS
Anlage 7.4: Muster der Containernachweisung CIM/SMGS
Anlage 7.5: Verfahren beim Aussetzen von Wagen bzw. Containern aus Wagen-/Containergruppen, die mit einem einzigen Frachtbrief CIM/SMGS ausgeliefert werden
Anlage 8: Erläuterungen zur Ausfertigung der Tatbestandsaufnahme CIM/SMGS
Anlage 8.1: Muster der Tatbestandsaufnahme CIM/SMGS
Anlage 9: Verzeichnis der Anschriften der Dienststellen der Beförderer, an welche die Entschädigungsanträge für die Reklamationsbehandlung CIM/SMGS weiterzuleiten sind
1. Dezember 2006
Leitfaden zur Haftung CIM/SMGS
Orientierungshilfe zur Haftung CIM/SMGS für Kunden und Beförderer bei der Abwicklung der grenzüberschreitenden Eisenbahngüterbeförderungen gemäss ER CIM und SMGS-Abkommen. Teil I: Synthese der Grundprinzipien und Abweichungen der Haftung CIM/SMGS; Teil II: Vergleichstabelle mit den einzelnen Haftungsbestimmungen CIM/SMGS.
Décembre 2006
118 Seiten
1. Juli 2018
Handbuch CIM/SMGS-Frachtbrief (GLV-CIM/SMGS)
Anwendungsbestimmungen für den CIM/SMGS-Frachtbrief.
Gültig ab 1. September 2006 / Stand 1. Juli 2018.
DE: 71 Seiten - RU: 71 Seiten
Anlage 1: Verzeichnis der CIT-Mitglieder und der SMGS-Teilnehmer, die dieses Handbuch anwenden und die Verkehrsverbindungen
Anlage 2: Erläuterungen zum Inhalt des Frachtbriefs CIM/SMGS
Anlage 3: Verzeichnis der Neuaufgabeorte
Anlage 4: Verzeichnis der Anschriften der Dienste, an welche die Bewilligungs- und Vereinbarungsanträge für die Sendungen zu richten sind - DE / RU
Anlage 5: Muster des Frachtbriefs CIM/SMGS
Anlage 5.1: Muster der zusätzlichen Frachtkarte des Frachtbriefs CIM/SMGS
Anlage 6: Anforderungen an die Verpackung
Anlage 7.1: Erläuterungen zum Ausfüllen und zum Inhalt der Wagennachweisung CIM/SMGS
Anlage 7.2: Muster der Wagennachweisung CIM/SMGS - Formular Anl. 7.2
Anlage 7.3: Erläuterungen zur Verwendung und zum Inhalt der Containernachweisung CIM/SMGS
Anlage 7.4: Muster der Containernachweisung CIM/SMGS - Formular Anl. 7.4
Anlage 7.5: Verfahren beim Aussetzen von Wagen bzw. Containern aus Ganzzügen oder Wagen-/Containergruppen
Anlage 8: Erläuterungen zur Ausfertigung der Tatbestandsaufnahme CIM/SMGS
Anlage 8.1: Muster der Tatbestandsaufnahme CIM/SMGS - Formular Anl. 8.1
Anlage 9: Verzeichnis der Anschriften der Dienststellen der CIM-Beförderer und der SMGS-Bahnen, an welche die Entschädigungsanträge für die Reklamationsbehandlung CIM/SMGS weiterzuleiten sind
1. Juli 2018
Nachtrag Nr 28. zum GLV-CIM/SMGS
Dokument mit jenen Seiten des GLV-CIM/SMGS, welche durch den Nachtrag Nr. 28 ersetzt werden.
23 Seiten
1. Januar 2016
Funktionelle und rechtliche Spezifikation des elektronischen Frachtbriefs CIM/SMGS
Empfehlungen für Unternehmen, die den elektronischen Frachtbrief CIM/SMGS nutzen wollen.
Stand 1. Januar 2016
54 Seiten
1. Oktober 2013
Technische Spezifikation des elektronischen Frachtbriefs CIM/SMGS
Empfehlungen für Unternehmen, die den elektronischen Frachtbrief CIM/SMGS nutzen wollen.
Stand 1. Oktober 2013
246 Seiten
1. Juli 2016
Nachtrag 7 zum GR-CIM/SMGS
Dokument mit jenen Seiten des GR-CIM/SMGS, welche durch den Nachtrag Nr. 7 ersetzt werden.
12 Seiten
1. Juli 2016
Handbuch für die Neuaufgaben CIM/SMGS (GR-CIM/SMGS)
Besondere Bestimmungen für den Verkehr zwischen Staaten, die die Einheitlichen Rechtsvorschriften CIM anwenden, und Staaten, die das SMGS anwenden, vorausgesetzt, dass die Sendungen Gegenstand einer Neuaufgabe mit der Ausfertigung eines neuen Frachtbriefs sind.
Gültig ab 1. Juli 2006 / Stand 1. Juli 2016
13 Seiten
1. Juli 2014
Allgemeine Beförderungsbedingungen EurAsia (ABB EurAsia)
Die Allgemeinen Beförderungsbedingungen EurAsia (ABB EurAsia) regeln den durchgehenden Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern im eurasischen Verkehr, einschliesslich Eisenbahn-Seeverkehr. Sie finden Anwendung, wenn die Parteien des Beförderungsvertrags sie vereinbaren.
Gültig ab 1. Juli 2014 / Stand 1. Juli 2014
8 Seiten
29. Juni 2020