Element 76Element 74Element 77Element 73 Element 73

Legal expertise
for the benefit of the railways

Personenverkehr

Im Bereich Personenverkehr engagiert sich das CIT für die praxisnahe Umsetzung der geltenden Gesetzgebung, insbesondere der Einheitlichen Rechtsvorschriften CIV und der PRR auf Ebene der Eisenbahnunternehmen. 

Nächste Veranstaltungen

   

 <  November 2025  > 

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

27

28

29

30

31

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Passenger traffic products

Passenger traffic products

Our updated passenger traffic products are now available in the 'Future Versions' section of our website. They will come into effect with the upcoming timetable change on 14 December.

Ausschuss CIV

Die Produkte des CIT werden vom Ausschuss CIV genehmigt. Der Ausschuss tagt etwa einmal jährlich. Er setzt sich derzeit aus folgenden Unternehmen zusammen: ATOC, BDZ, ČD, CFL, CFR Calatori, DB Fernverkehr, DSB, Eurostar International Limited, GYSEV, HŽPP, LG, MÁV PASSENGER TRANSPORT , NS, VY, NSB, ÖBB, HELLENIC TRAIN, PKP IC, RENFE, SBB, SJ, SNCB, SNCF, SŽ, TCDD, Trenitalia, VR, ŽS, ZSSK.

Arbeitsgruppe CIV

Die Entscheidungsgrundlagen des Ausschusses werden von der Arbeitsgruppe CIV vorbereitet.

Arbeitsgruppe CIV/SMPS

Die CIT-Arbeiten im Rahmen des Projekts «Transportrechtliche Interoperabilität CIV/SMPS» im internationalen Personenverkehr Ost-West und West-Ost erfolgen in der Arbeitsgruppe CIV/SMPS.

Expertengruppe PRR

Das CIT hat ausserdem eine Expertengruppe PRR gegründet, die damit beauftragt ist, die Umsetzung der PRR auf europäischer Ebene zu verfolgen.